Aktionskreis für Ess- und Magersucht Cinderella e.V.
Gaßnerstraße 17
D- 80639 München
Tel: +49 / 89 / 502 12 12
Fax: +49 / 89 / 502 25 75
Online Beratung (sichere Datenübertragung):
LINK
E-Mail für sonstige Anliegen:
info@cinderella-beratung.de
Dann schicken Sie uns ein E-Mail via Online Beratung (sichere Datenübertragung) – wir antworten Ihnen persönlich und unbürokratisch!
Übrigens: Wir beantworten Ihre E-Mails so umgehend wie möglich. Sollten Sie aber nach einer Woche noch keine Antwort von uns erhalten haben, fragen Sie ruhig noch mal nach, am besten telefonisch. Denn die Technik versagt immer mal wieder und E-Mails erreichen uns nicht oder unsere Antworten kommen bei Ihnen nicht an.
Sie haben Fragen an uns und wollen mit uns direkten Kontakt aufnehmen? Und dabei:
Unsere Telefonnummer lautet: 089 / 502 12 12
Unsere telefonischen Sprechzeiten sind:
Montag bis Donnerstag
(Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte dem Anrufbeantworter)!
Wir haben in unserer Beratungsstelle die Erfahrung gemacht, dass manche der von Essstörungen Betroffenen, die zu uns kommen und um Rat nachfragen, es als hilfreich erleben und den Wunsch haben, sich mit ehemaligen Leidensgenossinnen austauschen zu können, die ihre Essstörung mittlerweile überwunden haben. Denn es kann Mut und Hoffnung machen, zu sehen, dass andere es geschafft haben.
Wir sind deswegen froh, dass wir im Kontakt mit Frauen sind, die selber von Essstörungen betroffen waren, diese überwunden haben und nun ihre Erfahrungen damit weitergeben möchten. Die Ihnen sagen möchten: Lassen Sie sich nicht entmutigen von Aussagen wie: "Essprobleme wird man nie los!" oder von ratlosen Betroffenen, die eventuell schon viele Jahre mit dem Problem leben und bisher keine Lösung gefunden haben.
Essprobleme können Sie lösen! Und bald wieder mit voller Lebensfreude ihren Körper, gutes Essen und Trinken genießen und dabei mit sich selber zufrieden sein. Ohne Angst vor möglichen Folgen, ohne Angst vor dem Dickwerden, ohne Angst vor Heißhungerattacken.
litt in der Zeit zwischen ihrem 18. und 28. Lebensjahr immer wieder phasenweise an Anorexie, Bulimie und Binge-Eating-Störung. Nach einem stationären Klinikaufenthalt sowie ambulanten Therapien und viel Selbsterfahrung hat sie die Essstörung(en) überwunden. Sie möchte Betroffenen helfen, die ersten Schritte in Richtung Genesung zu gehen und zeigen, dass sich diese Entdeckungsreise wirklich lohnt.
Bei Interesse an einem E-Mail-Austausch, Telefonat oder auch einem persönlichen Gespräch, bitte ein E-Mail an: helenerella@gmail.com.
From the age of 18 to 28, Helen suffered from anorexia, bulimia and Binge-Eating-Störung. After inpatient treatment, as well as outpatient therapy and lots of self-discovery, she was able to overcome the eating disorder(s). She would like to help other sufferers to take the first steps towards recovery and to show them that this journey of discovery is really worth it.
If you would like to contact her by E-Mail, telephone or arrange a meeting in person, please send an E-Mail to helenerella@gmail.com. Gerne können Sie Helen auch in ihrer Muttersprache Englisch kontaktieren!
Vivien hatte von ihrem 18. bis 37. Lebensjahr fast durchgehend u.a. mit Bulimie zu kämpfen. Sie hat unzählige Bücher über Bulimie gelesen, Gespräche mit Psychologen geführt. Letztendlich hat sie es aus eigener Kraft geschafft, von der Bulimie los zu kommen. Auch wenn es lange dauert, jeder kann es schaffen!
Bei Interesse an einem E-Mail-Austausch, gerne eine E-Mail an Vivien.duschaffstdas@gmail.com
Im Falle einer akuten Krisensituation wenden Sie sich bitte an eine der untenstehenden Adressen.
Evangelische und Katholische Telefonseelsorge
Tel.: 0800 111 0 111 (ev.) *(Anruf aus dem Festnetz und vom Mobiltelefon kostenfrei)
Tel.: 0800 111 0 222 (kath.) *(Anruf aus dem Festnetz und vom Mobiltelefon kostenfrei)
Erreichbar: Rund um die Uhr
Nummer gegen Kummer: 116 111
Erreichbar: Mo. - Sa. 14.00 - 20.00 Uhr
Tel.: 0800 / 655 3000
Erreichbar: 0.00-24.00 Uhr, Hauptberatungszeit: 08.00-24.00 Uhr
www.krisendienst-psychiatrie.de
Saarstraße 5, 80797 München
Tel.: 089 - 33 40 41
Marienplatz Untergeschoss, 80331 München
Tel.: 089 - 220 041
Erreichbar: Mo. bis Fr. 09:00 - 18:00 Uhr und Do. 11:00 -18:00 Uhr