Neuigkeiten
Aktuelle Neuigkeiten und Informationen rund um Cinderella e.V.
Gerne informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um unsere Beratungsstelle. Bei Fragen oder Anregungen kommen Sie gerne auf uns zu.
Corona-Kontakteinschränkungen
Wir sind gerne weiter für Sie da
089 – 502 12 12
Mail via beranet
Neu: Videoberatung bei Cinderella e.V.
Nutzen Sie unsere neue Videoberatung – sicher und komfortabel
Nachdem wir aufgrund der steigenden Infektionszahlen die persönliche Beratung vorerst wieder einstellen mussten, freuen wir uns umso mehr, Ihnen ab sofort Videoberatungstermine anbieten zu können!
Mehr Informationen…
Beraterinnen-Comeback
Personalwechsel im Herbst 2020
Liebe Klientinnen, Klienten und Interessierte!
Mein Name ist Amelie Zollner und manche kennen mich vielleicht noch aus 2018/2019, meinem ersten Jahr als Elternzeitvertretung auf der Psychologenstelle von Cinderella e.V. Insgesamt bin ich der Cinderella e.V. Beratungsstelle für Essstörungen bereits seit meiner ersten Tätigkeit im Jahr 2017 verbunden. Seit Oktober 2020 darf ich nun ein zweites Mal die Elternzeitvertretung unserer Psychologin Stefanie Hofmann übernehmen und freue mich sehr!
Neben meiner Tätigkeit bei Cinderella e.V. befinde ich mich in Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) für Erwachsene, Kinder- und Jugendliche. In den letzten Jahren konnte ich Erfahrungen u.a. in der essstörungsspezifischen Beratung und Gruppenleitung, der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie, sowie in der störungsübergreifenden psychotherapeutischen Arbeit (in Einzel und Gruppe) auf einer offenen Psychotherapiestation sammeln.
Während meines kommenden Jahres bei Cinderella e.V. werde ich u.a. in der persönlichen, telefonischen und online Beratung Ihre Ansprechpartnerin sein und eine Gruppenleitung übernehmen.
Ich freue mich, Sie schon bald bei Cinderella e.V. begrüßen zu dürfen!
Beste Grüße,
Amelie Zollner
M. Sc. Psychologin
Die Cinderella-News 2020 als PDF-Download hier wieder für alle Interessierte*n!
In dem etwas anderen Jahr 2020 beschäftigten uns folgende Themen, zu denen Sie in den News mehr lesen können: Beratung in Zeiten von Digitalisierung & Corona; Emethophobie, die Angst vorm Erbrechen; das Monster der unsichtbaren Essstörung; Selbstkontrolle als Potential; „Verschwunden in mir“ und „Seelische Gesundheit im Leistungssport“ - zwei Buchbesprechungen - und anderes mehr aus und zu der Arbeit unserer Beratungsstelle.
Bekämpfung der Pro-Anorexie-Seiten im Internet – Eine Aktion von „Leben hat Gewicht“
Eine Aktion von „Leben hat Gewicht“ ist die Bekämpfung der Pro-Anorexie-Seiten im Internet. Es handelt sich dabei um Internetseiten und Foren, auf denen Magersüchtige sich gegenseitig zur weiteren und verstärkten Ausübung ihrer Magersucht aufrufen.
Zum Teil wird dabei eine an Sekten erinnernde Identifikation dargestellt und die Besucherinnen der Seiten aufgefordert, sich die veröffentlichten Grundsätze ebenfalls zu Eigen zu machen.
Wer solche Seiten im Internet entdeckt, kann diese Seiten an Jugendschutz.net melden (https://www.jugendschutz.net/hotline/).
Jugendschutz.net setzt sich dafür ein, dass die Seiten aus dem Internet gelöscht und Betroffene stattdessen durch die Platzhalterseite http://www.anaundmia.de/ auf seriöse Beratungsangebote aufmerksam gemacht werden.
Kontakt
Aktionskreis für Ess- und Magersucht Cinderella e.V.
Gaßnerstraße 17
D- 80639 München
Telefon: +49 / 89 / 502 12 12
Online Beratung (sichere Datenübertragung):
LINK
E-Mail für sonstige Anliegen:
info@cinderella-beratung.de
Sprechzeiten
Montag bis Freitag.
(Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte dem Anrufbeantworter)
Der Weg zu uns
Mit Bus und Tram:
Sie erreichen uns mit den Trambahnlinien 12, 16 und 17 und mit den Buslinien 51 und 151 - Haltestelle Romanplatz. Vom dort aus sind es fünf Minuten zu Fuß zu uns.
Mit der S-Bahn:
Oder Sie steigen am S-Bahnhof Laim aus, von dort sind es ca. 15 - 20 Min. zu Fuß.
Alternativ fahren Sie von Laim aus mit den Buslinien 51 (Ri. Moosach Bhf) oder 151 (Ri. Westfriedhof) bis zur Haltestelle Hirschgartenallee.
Vom Hauptbahnhof sind wir in etwa 20 Min. zu erreichen.